9.1 Aufnahme von Hubbewegungen
Zur Aufnahme größerer Hubbewegungen werden Rattay-Edelstahl-Metallschläuche im 180-Grad-Bogen eingebaut. Für die Berechnung der erforderlichen Schlauchlänge kann man wie folgt vorgehen:
9.1.1 Einbauschema
180°-Bogen senkrecht
Bewegung: senkrecht
| E | mm | Einbauabstand |
| NL | mm | gesamte Länge des Metallschlauches |
| r | mm | Einbauradius |
| l1 | mm | 5 · DN Sicherheit für Montageausgleich |
| l | mm | Länge eines Abschlussteiles. Für die Berechnung von NL, h1 und h2 ist die Länge des längsten Anschlussteiles einzusetzen. |
| a | mm | gesamter Hubweg |
| h1 | mm | maximale Höhe des 180°-Bogen |
| h2 | mm | minimale Höhe des 180°-Bogens |
Beispiel 1
Beispiel:
Rattay-Edelstahl-Wellschlauch DN 40 Typ HR I/S, beiderseits Verschraubung aus Edelstahl, Abb. 114.
Betriebsdaten:
- Hub senkrecht a = 300 mm
- Einbauradius r = 400 mm (310 mm min.)
Berechnung:
l = 95 mm
l1 = 5 · 40 = 200 mm
NL = 400 ·
+
+ 2 · 95 + 200 = 1.796 mm (Bestell-Länge NL = 1.800 mm)
h1 = 400 +
+ 95 +
= 745 mm
h2 = 400 + 95 +
= 595 mm
9.1.2 Einbauschema
180°-Bogen senkrecht
Bewegung: waagerecht
| E | mm | Einbauabstand |
| NL | mm | gesamte Länge des Metallschlauches |
| r | mm | kleinster Biegeradius für häufige Bewegungen |
| l1 | mm | 5 · DN Sicherheit für Montageausgleich |
| l | mm | Länge eines Abschlussteiles. Für die Berechnung von NL, h1 und h2 ist die Länge des längsten Anschlussteiles einzusetzen. |
| a | mm | gesamter Hubweg |
| h1 | mm | maximale Höhe des 180°-Bogen |
| h2 | mm | minimale Höhe des 180°-Bogens |
| DN | mm | Nennweite des Metallschlauches |
Beispiel 2
Beispiel:
Rattay-Edelstahl-Wellschlauch DN 25 Typ HR I/S, beiderseits Verschraubung aus Edelstahl, Abb. 107 c.
Betriebsdaten:
- Hub waagerecht a = 250 mm
Berechnung:
l = 85 mm siehe Maßtabelle Anschlussteile
r = 205 mm siehe Schlauchtabelle
l1 = 5 · 25 = 125 mm
NL = 205 ·
+ 250 · 1,57 + 85 + 125 = 1.331,2 mm (Bestell-Länge NL = 1.400 mm)
h1 = 250 + 250 · 0,75 + 85 +
= 550 mm
h2 = 205 +
+ 85 +
= 447,5 mm
9.1.3 Einbauschema
180°-Bogen senkrecht
Bewegung: waagerecht und senkrecht
| E | mm | Einbauabstand |
| NL | mm | gesamte Länge des Metallschlauches |
| r | mm | kleinster Biegeradius für häufige Bewegungen |
| l1 | mm | 5 · DN Sicherheit für Montageausgleich |
| l | mm | Länge eines Abschlussteiles. Für die Berechnung von NL, h1 und h2 ist die Länge des längsten Anschlussteiles einzusetzen. |
| a1 | mm | gesamter Hubweg waagerecht |
| a2 | mm | gesamter Hubweg senkrecht |
| h1 | mm | maximale Höhe des 180°-Bogen |
| h2 | mm | minimale Höhe des 180°-Bogens |
Beispiel 3
Beispiel:
Rattay-Edelstahl-Wellschlauch DN 32 Typ HR I/S, einerseits Verschraubung aus Edelstahl, Abb. 107 c, andererseits Verschraubung aus Edelstahl, Abb. 107 b.
Betriebsdaten:
- Hub waagerecht a1 = 150 mm
- Hub waagerecht a2 = 250 mm
Berechnung:
l = Imax = 95 mm siehe Maßtabelle Anschlussteile (für AS 51, AS 55 nur 84 mm lang)
r = 260 mm siehe Schlauchtabelle
l1 = 5 · 32 = 160 mm
NL = 260 ·
+ 150 · 1,57 +
2 · 95 +160 = 1.526,9 mm (Bestell-Länge NL = 1.600 mm)
h1 = 260 + 150 · 0,79 +
+ 95 +
= 678,5 mm
h2 = 260 +
+ 95 +
= 510 mm
9.1.4 Einbauschema
180°-Bogen waagerecht
Bewegung: waagerecht
Beim Einbau in waagerechter Lage sollte eine Unterstützung als Stützschale oder Stützrolle für den Metallschlauch angebracht werden.
| E | mm | Einbauabstand |
| NL | mm | gesamte Länge des Metallschlauches |
| r | mm | Einbauradius |
| l1 | mm | 5 · DN Sicherheit für Montageausgleich |
| l | mm | Länge eines Abschlussteiles. Für die Berechnung von NL, h1 und h2 ist die Länge des längsten Anschlussteiles einzusetzen. |
| a | mm | gesamter Hubweg |
| h1 | mm | maximale Höhe des 180°-Bogen |
| h2 | mm | minimale Höhe des 180°-Bogens |
Beispiel 4
Beispiel:
Rattay-Edelstahl-Wellschlauch DN 40 Typ HR I/S, beiderseits Verschraubung aus Edelstahl, Abb. 107 c.
Betriebsdaten:
- Hub waagerecht a = 200 mm
- Biegeradius r = 350 mm (310 mm min.)
Berechnung:
l = 98 mm siehe Maßtabelle Anschlussteile
l1 = 5 · 40 = 200 mm
NL = 350 ·
+
+ 2 · 98 + 200 = 1.595 mm (Bestell-Länge NL = 1.600 mm)
h1 = 350 +
+ 98 +
= 648 mm
h2 = 350 + 98 +
= 548 mm